von Hans-Peter Obladen | Mai 31, 2017 | News
Jungen Geflüchteten Zugang zur dualen Berufsausbildung zu ermöglichen, ist nicht nur für ihre gesellschaftliche Integration von Wert, sondern auch für die duale Berufsausbildung selbst. Das duale System wird gestärkt aus dieser Herausforderung gehen. An einer Umfrage...
von Hans-Peter Obladen | Mai 30, 2017 | News
Eine gezielte Vorbereitung auf die betriebliche Ausbildung ist einer Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln zufolge von großer Bedeutung. Besonders hilfreich ist die Einstiegsqualifizierung, in deren Rahmen Ausbildungsbewerber, die ansonsten keinen...
von Hans-Peter Obladen | Apr. 28, 2017 | News
Die Zahl der Anfängerinnen und Anfänger im Übergangsbereich von der Schule in die Ausbildung ist 2016 im Vergleich zum Vorjahr gestiegen. Diese erwartete Zunahme ist im Wesentlichen auf Programme zum Erlernen der deutschen Sprache für jugendliche Geflüchtete und...
von Hans-Peter Obladen | März 26, 2017 | News
Aktuell haben 7,5% aller Unternehmen in Deutschland mindestens einen Praktikumsplätze an Menschen vergeben, die nach Deutschland geflohen sind. Erfreulich ist durchaus die Ausbildungsquote: Diese liegt bei 4%. Eine reguläre Beschäftigung findet bei 8.7% der...
von Hans-Peter Obladen | März 26, 2017 | News
Ein frühzeitiger Arbeitsmarkteintritt ist einer aktuellen Studie der OECD zufolge ein entscheidender Faktor. Dafür hat Deutschland eine Reihe von Maßnahmen ergriffen, die dies ermöglichen sollen. Der Arbeitsmarktzutritt für Asylbewerber ist inzwischen nach drei...
von Hans-Peter Obladen | März 4, 2017 | News
Mehr als die Hälfte der Betriebe in Deutschland beschäftigt heute Mitarbeiter mit Migrationsgeschichte, wie das Personalpanel des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln (IW) im Auftrag des Bundesfamilienministeriums zeigt. Offenbar ist Erfahrung wichtig. Der...