von Hans-Peter Obladen | Okt. 4, 2017 | News
Bei dieser Frage sind Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit gefordert. In Zeitungsartikeln wurde recht pauschal und verallgemeinernd berichtet, dass rund 60 % über keinen Schulabschluss verfügen sollen. Das Institut der deutschen Wirtschaft Köln weist vollkommen zu Recht...
von Hans-Peter Obladen | Sep. 8, 2017 | News
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie teilt mit, dass Willkommenslotsen über das Programm „passgenaue Vermittlung“ rund 2.800 Jugendliche zum Beginn des Ausbildungsjahres 2017 in die duale Ausbildung und in die Einstiegsqualifizierung vermittelt haben. Seit...
von Hans-Peter Obladen | Aug. 26, 2017 | News
Das Bundesinstitut für Berufsbildung hat zum neunten Mal den Datenreport zum Berufsbildungsbericht 2017 veröffentlicht. herausgegeben. Er enthält umfassende Informationen und Analysen zur beruflichen Aus- und Weiterbildung. Schwerpunkt der aktuellen Ausgaben ist die...
von Hans-Peter Obladen | Juli 21, 2017 | News
Gegenstand eines neuen Forschungsberichts des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales (BMAS) „Erfolgsfaktoren für die Integration von Flüchtlingen“ ist die Aufarbeitung der wichtigsten Erfolgsfaktoren für die Integration von Flüchtlingen in Deutschland....
von Hans-Peter Obladen | Juli 21, 2017 | News
Geflüchtete können künftig einen Beitrag zur Deckung des Fachkräftebedarfs leisten. Zu diesem Ergebnis kommt die repräsentative IAB-Stellenerhebung. Die Untersuchung stellt erste Erfahrungen der Betriebe mit Geflüchteten der Jahre 2014/2015 dar und beleuchtet...
von Hans-Peter Obladen | Juni 8, 2017 | News
Ziemlich optimistisch schätzt die OECD in ihrer aktuellen „Gesamtbeurteilung der Wirtschaftslage“ die volkswirtschaftlichen Effekte der Integration von geflüchteten ein. Europa verzeichnet mit einer Zahl von 3,6 Millionen Erstasylanträgen seit Anfang 2013...