NRW fördert mit rund zwei Millionen Euro ein Qualifizierungs- und Ausbildungszentrum für geflüchtete und zugewanderte Menschen. Mit finanzieller Unterstützung des Landes entsteht in Bochum ein Qualifizierungs- und Ausbildungszentrum für bis zu 1.000 geflüchtete und zugewanderte Menschen. Das Pilotprojekt wird mit rund vier Millionen Euro jährlich von der Bundesagentur für Arbeit, dem Bundesamt für Migration und Flüchtlinge sowie dem Ministerium für Arbeit, Integration und Soziales gefördert. Weitere Informationen.
Neueste Beiträge
- Der Arbeitsmarkt im März
- Bleibeperspektiven durch Ausbildung verbessern
- Die Industrie- und Handelskammern verzeichnen ein deutliches Plus beim Abschluss von Ausbildungsverträgen mit Geflüchteten
- Qualifikationsspezifische Arbeitslosenquoten
- Interkulturelle Kompetenz für ein erfolgreiches Zusammenarbeiten mit Geflüchteten